4 Gründe, jetzt mit Yoga zu beginnen

Eine der einfachsten Meditationstechniken, die dem Einzelnen hilft, sich zu entspannen und seine Sinneswahrnehmung zu schärfen, ist bekannt als Yoga. Yoga ist eine Reise, die darauf abzielt, körperliche, geistige und spirituelle Ruhe zu erreichen, und die ihren Ursprung in Indien hat. Obwohl es schon seit vielen Jahren bekannt ist, wurde es im Laufe seiner Entwicklung von den Menschen zunächst als unnötige Praxis angesehen, doch heute hat es sich bei einem sehr großen Publikum verbreitet und einen Erfolg erzielt, der untersucht werden soll. Wir haben für Sie untersucht, warum diese «Reise» in der Anfangsphase des Yoga so erfolgreich und vorteilhaft für das Leben der Menschen war, um alle Fragen in Ihrem Kopf zu lösen!

Inhaltsverzeichnis

Jungbleiben und Yoga

Das Älterwerden gehört zu den Tatsachen unseres Lebens, die man nicht ignorieren kann. Es ist jedoch möglich, den Alterungsprozess gesund und jung zu verbringen. Yoga ist eine Entspannungsmethode, die auf verschiedenen Prinzipien basiert, um sowohl die geistige als auch die körperliche Gesundheit zu schützen. Darüber hinaus ist es auch eine spirituelle Methode, die dem Menschen hilft, sich in der Masse zu verwirklichen und sich vom Stress des Lebens zu befreien. Es ist sehr wichtig, den Stress, der mit dem Alter zunimmt, auszugleichen. Yoga ist in dieser Hinsicht ein sehr guter Helfer. Wenn man die Grundprinzipien des Yoga kennt und sie richtig anwendet, kann man gesündere Wege gehen, um jung zu bleiben;

Grundprinzipien des Yoga

Asana (Körperhaltungen): Asana, was so viel wie Yogastellung oder Pose bedeutet, umfasst verschiedene Körperpositionen. Regelmäßige Asanapraxis ist perfekt, um den Körper jung und frisch zu halten.

Pranayama (Atemkontrolle): Pranayama beinhaltet die Kontrolle einer ausgeglichenen und regelmäßigen Atmung. Die richtigen Atemgewohnheiten reduzieren Stress, stärken die Konzentration und füllen den Körper mit Sauerstoff. Daher verzögert Pranayama, d.h. Atemkontrolle, den Alterungsprozess und erhöht das Energieniveau.

Dhyana (Meditation): Die Meditation hat bestimmte Eigenschaften mit den Atemübungen gemeinsam. Sie baut Stress ab und beruhigt den Geist. Ein regelmäßig durchgeführtes Meditationsprogramm hilft bei geistigen Problemen, die mit dem Alterungsprozess verbunden sind, und gilt als einer der goldenen Schlüssel zu einem Geist, der jung bleibt.

Sattvische Ernährung (Ausgewogene Ernährung): Yoga ist eine Praxis, die die menschliche Existenz durch die Prinzipien der Pflege und Liebe zum Körper aufwertet. Es wird häufig betont, wie wichtig es ist, den Körper mit sattvischen Lebensmitteln zu ernähren. Ein Ernährungsprogramm, das auf frischem Gemüse und Obst, Getreide und Eiweiß basiert, wird viele andere Schritte des Yoga unterstützen und diesen Prozess auf eine gute Art und Weise steuern, die Sie jung hält.

Auch wenn es nicht möglich ist, das Vergehen der Jahre aufzuhalten, können wir dank Yoga einen vitalen Geist, einen starken Körper und einen stressfreien Geist zurückgewinnen, wie wir ihn in unserer Jugend hatten. Die Bedeutung von Yoga, das die Lebensqualität nicht nur im Alterungsprozess, sondern auch in vielen anderen Bereichen erhöht, ist nicht zu übersehen.

Die Wirkung von Yoga auf die Gesundheit der Atmung

Yoga ist eine Reihe von Praktiken, die eine Reihe von körperlichen und geistigen Vorteilen bieten, die die Gesundheit der Atmung erheblich beeinflussen. Es ist möglich zu sehen, dass Yoga und Atemübungen mit dem Prinzip des Pranayama, also der Atemkontrolle, untrennbar miteinander verbunden sind. Atemübungen haben ergänzende Eigenschaften in Bezug auf die Gesundheit mit anderen Prinzipien. Wir können die positiven Auswirkungen von Yoga auf die Gesundheit der Atmung unter den folgenden Überschriften auflisten:

  • Verbessert die Atemqualität:  Die Atemkontrolle, die während des Yoga vermittelt wird, hilft Ihnen, das Bewusstsein für die frische Luft, die Sie einatmen, zu verstehen. Durch die Anwendung von Atemtechniken (Pranayama) während des Yogas können Sie sicherstellen, dass Ihre Lunge mehr Luft einschließt, und die Lunge, die ihre Kapazität erhöht, gibt Ihnen mehr Energie. Dadurch wird nicht nur die Qualität des Atems verbessert, sondern auch das bewusste Atmen in Ihrem Körper gefördert.
  • Stärkt die Atemmuskulatur: Yoga-Asanas und Pranayamas stärken wichtige Atemmuskeln wie das Zwerchfell. Tiefere Atemzüge und eine starke Atemmuskulatur werden durch Yoga möglich. Eine starke Atemmuskulatur ermöglicht eine effektivere Atmung und wirkt sich auch positiv auf Atemprobleme aus.
  • Entwickelt die Gewohnheit der tiefen Atmung:   Die Atemkontrolle, auf die man sich beim Yoga konzentriert, wird nach einer gewissen Zeit zur Gewohnheit und ermöglicht es Ihnen, im Alltag richtig und effektiv zu atmen. Außerdem werden Muskelverspannungen, die durch flache Atmung verursacht werden, reduziert. Durch die Gewohnheit, tief zu atmen, können Sie eine Steigerung Ihrer Energie feststellen. Diese Gewohnheit, die Sie sich angewöhnt haben, wird Ihre Lebensqualität auf sehr effektive Weise erhöhen.
  • Reduziert Stress und Angst: Yoga-Praktiken reduzieren Stress und Angst, indem sie überschüssige Spannung auf Sie nehmen und Situationen verhindern, die schlechte Ereignisse wie Kurzatmigkeit, Gefühl des Erstickens auslösen können. Nach Rücksprache mit einem Arzt, der auf Stress oder Angstzustände spezialisiert ist, können Sie die im Yoga verwendeten Atemtechniken mit dessen Genehmigung erlernen.
  • Kann helfen, Asthma und COPD zu bewältigen: Einige Studien zeigen, dass Yoga-Praxis eine lindernde Wirkung auf die Symptome von Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) hat. Die Gewohnheit des Yoga, die man sich in jeder stressigen Situation aneignen sollte, sollte bei Gesundheitszuständen, die Stress auslösen, nicht ignoriert werden.  

Folglich ist Yoga eine körperliche Hilfe bei der Reinigung der Atemwege und eine geistige und spirituelle Hilfe bei der Einatmung in den Körper. Mit Yoga können Sie Ihre allgemeine Atemgesundheit verbessern und von seinen Prinzipien profitieren, um Atemwegsproblemen vorzubeugen und zu verhindern, dass sie ausgelöst werden. Wenn Sie jedoch ernsthafte Gesundheitsprobleme haben, sollten Sie zunächst einen Arzt konsultieren, der auf diesem Gebiet spezialisiert ist, und sich dann entscheiden, mit Yoga zu beginnen, nachdem Sie ausreichende Kenntnisse über die Wirkung von Yoga auf Sie haben.

Mit Yoga Krankheiten bekämpfen

Obwohl es nicht die Fähigkeit hat, verschiedene Krankheiten direkt zu heilen, ist es möglich, Ihnen im Kampf gegen Krankheiten zu helfen und eine mildernde Wirkung ist mit Yoga möglich. Yoga ist eine Anwendung, die sich ganz auf den Menschen und die Gesundheit bezieht. Langfristige Forschungen zeigen jeden Tag einen neuen Nutzen auf. Die Tatsache, dass es nicht anstrengend und mühsam ist, wird Ihnen nicht die Müdigkeit bescheren, die Sie beim Sport empfinden. Dennoch wird die Kombination von Yoga und Sport natürlich Ihre Lebensqualität verbessern. Abgesehen von den verschiedenen positiven Effekten von Yoga, deren Nutzen fast unendlich ist, gibt es noch viele andere Vorteile, vor allem in Bezug auf die Gesundheit. Im Wesentlichen sind das folgende:

  • Die Schlafqualität verbessert sich: Yoga gilt als natürlicher Schlafförderer. Die Forschung hat gezeigt, dass bei Menschen mit Schlafproblemen, einschließlich Schlaflosigkeit, 4 bis 8 Wochen regelmäßiger Yogapraxis die Schlafqualität verbessert. Yoga wirkt sich auch aufgrund vieler positiver Nebeneffekte wie einer ausreichenden Sauerstoffzufuhr für den Körper und einem stressfreien Geist positiv auf den Schlaf aus. Wenn Sie also unter Schlafproblemen leiden und keine anderen Beschwerden haben, ist Yoga genau das Richtige für Sie!
  • Verbessert Flexibilität und Bewegungsumfang:  International Yoga Journal (International Yoga Journal) hat 2016 eine Studie über Yoga veröffentlicht. Diese Untersuchung zeigt, dass eine regelmäßige Yogapraxis verschiedene Leistungsmerkmale von Sportlern verbessern kann, wie zum Beispiel die Flexibilität und das Gleichgewicht. Das gilt natürlich nicht nur für Sportler. Die angewandten Yogabewegungen sind sehr hilfreich, um unsere Muskeln zu entspannen, die wir im Alltag ermüden, ohne es zu bemerken.
  • Hilft bei Gleichgewichtsstörungen: Mit fortschreitendem Alter ist es ziemlich schwierig, das Gleichgewicht zu halten. Der Verlust des Gleichgewichts ist ein beängstigendes Problem, das mit dem Alter einhergeht. Über Gleichgewichtsstörungen, die auch in der Jugend von großer Bedeutung sind, hat   Journal of Alternative and Complementary Medicine   (Journal of Alternative and Complementary Medicine) eine Meta-Analyse veröffentlicht. Von den 15 analysierten Studien ergaben 75 % positive Ergebnisse, dass Yoga Menschen mit Gleichgewichtsstörungen hilft.
  • Reduziert Schmerzen und verbessert die Lebensqualität:  Es ist bekannt, dass einige Yogastellungen eine Wirkung auf die Verringerung der Schmerzen haben, über die viele Menschen klagen, wie z. B. Taille und Nacken. Nach ärztlicher Kontrolle können Sie, sofern Ihr Arzt zustimmt, die schmerzlindernde Wirkung von Yoga erleben und Ihre Lebensqualität steigern.
  • Bietet Gewichtskontrolle: Wenn man die Frage stellt, ob Yoga zur Gewichtsabnahme beiträgt, kann man einfach nein sagen. Yoga ist kein effektiver Weg, um direkt Gewicht zu verlieren. Aber es ist eine Tatsache, dass keine Übung oder Sportart allein ausreicht, um Gewicht zu verlieren. Wenn Sie Yoga zu einem Teil Ihres Lebens machen, werden Sie sich auch verschiedene Gewohnheiten aneignen, wie z. B. regelmäßige Ernährung, Ausgleich des Hormonhaushalts und Stressabbau. Ein gesunder Körper wird Ihnen nach einer Weile sicher das geben, was er braucht.

Yoga ist für uns alle!

Yoga ist der Schlüssel zur Fitness für alle Altersgruppen und Menschen. Jeder, der sich Yoga angewöhnen möchte, kann es an seinen eigenen Lebensstil und seine Intensität anpassen. Tatsächlich sind Yogapraktiken eine Zeitspanne, die wir für uns selbst abseits des Stresses und der Intensität des täglichen Lebens einplanen. Indem man die Ohren vor den Geräuschen der Welt verschließt, hört man seine eigene innere Stimme, nimmt seinen Körper wahr und strebt nach dem geistigen und spirituellen Wohlbefinden, das man sich wünscht.

Yoga kann individuell oder mit bestimmten Spezialisten praktiziert werden, so lange man möchte. Wer zeitlich individuell arbeiten möchte, kann sich über Tausende von Online-Kursen oder verschiedene Videos, die uns das heutige Internet zur Verfügung stellt, über Yoga informieren. Wem es schwerfällt, sich allein zu motivieren, oder wer eine Gemeinschaft sucht, die sich mit ihm für Yoga interessiert, kann auch Yogakurse besuchen und sich von Experten persönlich schulen lassen. Man sieht also, dass es viele Möglichkeiten für diejenigen gibt, die mit Yoga beginnen wollen.

Ein weiterer Pluspunkt von Yoga ist, dass es sich um eine Praxis handelt, die man nur auf Wunsch in sein Leben aufnehmen kann, unabhängig vom Alter. Wir haben über die positiven Auswirkungen von Yoga auf die Jugend und das Alter gesprochen, so dass wir leicht sehen können, dass Yoga ein Lebensstil ist, der für Menschen jeden Alters erworben werden kann. Die Tatsache, dass es keine schweren und herausfordernden Bewegungen gibt, erfordert nicht, dass Sie stark sind   in der Tat wird Ihr Körper mit Yoga stärker werden.

Darüber hinaus ist die wichtigste dieser Informationen, die Sie erworben haben, um geistigen Komfort mit Yoga wird eine sehr schöne Erfahrung sein. Es gibt und wird wahrscheinlich in jedem Lebensabschnitt Stress geben. Es ist sehr wichtig, mit Stress in solchen Zeiten zu bewältigen. Mit Yoga-Übungen können Sie Ihre eigenen Gedanken und Ihre Stimme in stressigen Momenten hören. Yoga hat also Prinzipien, die auf dem Menschen basieren. Wenn Sie diese Prinzipien auf Ihr Leben übertragen, werden Sie sehen, dass Ihr Geist klarer wird.

Wir wissen, dass Yoga keine bestimmte Altersgrenze, kein bestimmtes finanzielles Niveau, kein bestimmtes Geschlecht und keinen bestimmten Lebensstandard voraussetzt. Außerdem sind die Vorteile einer solchen mühelosen Praxis, die Sie in Ihr Leben aufnehmen können, unzählig. Wenn Sie Ihre Lebensqualität verbessern, Stress abbauen, Ihre eigene Stimme hören und körperlich gesünder werden wollen, ist Yoga eine sehr gute Wahl. Denn Yoga ist echt, basiert auf Entspannung und Sinneswahrnehmung und ist für uns alle da!

Letzte Beiträge