Was ist Taurin? Was bewirkt Taurin im Sport?

Wissen Sie, wie wichtig Taurin für eine effektive sportliche Leistung und die allgemeine Gesundheit ist? Taurin ist eine natürlich im Körper vorkommende Substanz und der Hauptbestandteil vieler Energy Drinks. Sein reichliches Vorkommen im Körper, seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften und seine Rolle bei der Energieproduktion zeigen, wie wichtig Taurin ist. Was macht Taurin also? Schauen wir uns die Details an, um die Informationen zu erhalten, die Sie über Taurin wissen möchten.

Inhaltsverzeichnis

Was ist Taurin?

Taurin ist eine natürlich vorkommende Aminosäure, die Schwefel enthält. Taurin, das im Gehirn, in den Augen, im Herzen und in den Muskeln konzentriert ist, ist in Situationen wie Krankheit und Stress unerlässlich. Taurin trägt zu einem gesunden Stoffwechsel bei, schützt verschiedene Organe und stärkt das Langzeitgedächtnis. Taurin kommt in der Natur in verschiedenen Lebensmitteln wie Fleisch und Fisch vor und ist auch in einigen Energydrinks enthalten. Manche Menschen können es auch als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Eine der am häufigsten vorkommenden Aminosäuren im Gehirn, in den Muskeln und anderen Organen des Körpers ist Taurin. Heute fügen die Hersteller Taurin in Säuglingsnahrung, Nahrungsergänzungsmitteln und Energydrinks zu. Taurin kommt auch in vielen tierischen Lebensmitteln wie Meeresfrüchten, Rindfleisch und Huhn vor. Vegetarische und vegane Lebensmittel enthalten im Allgemeinen nicht genug Taurin.

Was bewirkt Taurin?

Taurin übernimmt viele wichtige Funktionen im Körper. Diese Aminosäure spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Zellen vor Schäden. Es gibt Studien, die darauf hindeuten, dass Taurin als Neurotransmitter wirken kann. Neurotransmitter sind chemische Botenstoffe, die im zentralen Nervensystem vorkommen. Einige Forschungsarbeiten deuten auch darauf hin, dass Taurin eine Rolle bei der Entwicklung des Gehirns und der Vorbeugung von Geburtsfehlern spielen könnte. In diesen Studien wurde festgestellt, dass bei Mäusen, deren Taurinspiegel sank, Defekte in den Mitochondrien sowie in der Herz- und Muskelentwicklung auftraten. Andere Forscher, die Mäuse untersuchten, fanden außerdem heraus, dass die Nagetiere eine schwere Zelldegeneration in der Netzhaut aufweisen, wenn Taurin seine Wirkung in diesem Bereich verliert. Taurin erfüllt diese Aufgaben auch im Körper:

  • Hilft bei der Regulierung des Kalziums und des Kalziumspiegels in den Zellen.
  • Es wirkt sich auf die Bildung von Gallensalz aus.
  • Es trägt zum Ausgleich der Elektrolyte im Körper bei.
  • Es ermöglicht, die Entwicklung des Nervensystems zu unterstützen.
  • Fördert die Gesundheit und die Regelmäßigkeit des Stoffwechsels.
  • Hilft, die sportliche Leistung zu verbessern.
  • Ermöglicht die Regulierung des Blutdrucks.
  • Es kann als Antioxidans gegen viele Krankheitsrisiken wirken.
  • Wirkt als entzündungshemmendes Mittel.

Darüber hinaus bringt Taurin dem Körper viele Vorteile. Ein Taurinmangel tritt häufiger bei Vegetariern und Veganern auf. Dies liegt daran, dass es überwiegend aus tierischen Lebensmitteln aufgenommen wird.

Was sind die Vorteile von Taurin?

Die positiven Auswirkungen von Taurin auf die Gesundheit sind durch wissenschaftliche Untersuchungen belegt. Taurin, das viele Vorteile für den Körper bietet, spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung und dem Schutz der Körperfunktionen im Allgemeinen.

Hilft, den Stoffwechsel zu beschleunigen

Taurin hilft der Leber, Gallensalze zu bilden. Mit dieser Eigenschaft spielt es eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung des Stoffwechsels und der Verbesserung der Verdauung. Die von Taurin gebildeten Gallensalze ermöglichen die Aufspaltung von Fettsäuren im Darm. Auf diese Weise wird auch die Aufnahme von Fetten erleichtert.

Gallensalze sind auch das wichtigste Mittel des Körpers zum Abbau von Cholesterin. Jeden Tag baut ein Erwachsener durchschnittlich 500 mg Cholesterin ab. Um dieses Cholesterin abzubauen und in Gallenflüssigkeit umzuwandeln, benötigt der Körper viele Aminosäuren, insbesondere Taurin. All diese Eigenschaften von Taurin ermöglichen es dem Stoffwechsel, viel schneller zu arbeiten.

Hat positive Auswirkungen auf die Augengesundheit

Taurin ist in der Netzhaut des Auges konzentriert und spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Augen. Im Jahr 2014 wurde eine Studie durchgeführt, in der festgestellt wurde, dass Taurin die am häufigsten vorkommende Aminosäure in der Netzhaut ist. Taurin trägt dazu bei, das Auge vor Netzhautdegeneration zu schützen und hilft, einigen Augenkrankheiten vorzubeugen.

Die Forschung hat auch gezeigt, dass Menschen mit einem unzureichenden Taurinspiegel anfälliger für Augenkrankheiten wie Glaukom und diabetische Retinopathie sein können.

Kann zur Erhaltung der Herzgesundheit beitragen

Eine der Fragen, mit denen sich die Wissenschaftler beschäftigen, ist der Zusammenhang zwischen Taurinmangel und Kardiomyopathie. Kardiomyopathie, bei der das Herz mehr arbeitet als nötig, gehört zu den wichtigen Risikofaktoren für Herzversagen. Abgesehen davon zeigt eine 2014 durchgeführte Studie, dass es einen Zusammenhang zwischen Taurin und Herzgesundheit gibt. Diese Studie zeigte, dass Taurin dazu beiträgt, das Fortschreiten der Atherosklerose zu verlangsamen, also der Ablagerung von Fett und Plaque in den Arterien, die durch einen hohen Cholesterinspiegel bei Tieren verursacht wird. Diese Krankheit gilt als Risikofaktor für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall, und die Verlangsamung ihrer Entwicklung ist wichtig für die Gesundheit des Herzens.

Eine andere Studie, die 2017 durchgeführt wurde, konzentrierte sich auf die Auswirkungen von Taurin-Nahrungsergänzungen und Bewegung bei Menschen mit Herzinsuffizienz. Als Ergebnis dieser zweiwöchigen Studie wurden wichtige Informationen gewonnen. Demnach war der Cholesterinspiegel bei Menschen, die sich unter Einnahme von Taurin bewegten, deutlich niedriger.

Kann zur Erhaltung der Muskeln beitragen

Die Muskeln sind einer der Orte im Körper, an denen die höchsten Taurinwerte zu finden sind. Es wird behauptet, dass Taurin die körperliche Leistungsfähigkeit erhöhen und Muskelschäden verringern kann. Taurin, das zu einer ordnungsgemäßen Muskelfunktion beiträgt, kann auch die Schmerzen, die nach dem Training auftreten können, verringern. Eine Studie aus dem Jahr 2015 hat gezeigt, dass Taurin eine wichtige Rolle bei der Behandlung von neuromuskulären Erkrankungen wie Muskeldystrophie spielen kann. Dennoch ist es sehr wichtig, dass die Wissenschaftler weiter an diesem Thema arbeiten, um genauere Ergebnisse zu erhalten.

Kann vor Hirnalterung schützen

Taurin ist eine Aminosäure, die eine schützende Wirkung auf das Gehirn haben kann. Eine Studie aus dem Jahr 2017 hat gezeigt, dass die Einnahme von Taurin-Ergänzungsmitteln die Speicherung des Langzeitgedächtnisses unterstützt. Studien deuten darauf hin, dass die Menge an Taurin im Körper mit dem Alter abnimmt. Dies legt nahe, dass Nahrungsergänzungsmittel dazu beitragen können, den idealen Taurinspiegel ein Leben lang aufrechtzuerhalten.

Eine 2014 an Tieren durchgeführte Studie über die Beziehung zwischen Taurin und dem Gehirn zeigte, dass Mäuse mit Alzheimer-Krankheit durch die Einnahme von Taurin-Ergänzungsmitteln Verbesserungen bei Lern- und Gedächtnisdefiziten zeigten. Da diese Forschung an Tieren durchgeführt wurde, muss eine ähnliche Studie an Menschen durchgeführt werden.

Kann vor neurologischen Erkrankungen schützen

Ein Ungleichgewicht von Taurin kann eine wichtige Rolle bei epileptischen Anfällen spielen. Es wird angenommen, dass Taurin bei Menschen, die eine Hirnverletzung erlitten haben, besonders wichtig ist. Tierversuche zu diesem Thema haben gezeigt, dass Taurin dazu beitragen kann, die mit neurologischen Beeinträchtigungen verbundenen Symptome zu lindern. Da die Studien am Menschen begrenzt sind, gibt es noch keine ausreichenden Beweise, um diese Forschung zu unterstützen und zu bestätigen.

Kann die sportliche Leistung verbessern

Es wird spekuliert, dass Taurin bei manchen Menschen die sportliche Leistung verbessern kann. Aufgrund seiner Fähigkeit, die Muskelkontraktion zu erhöhen und die Muskelermüdung zu verzögern, könnte Taurin die sportliche Leistung steigern. Es kann auch die Fettverbrennung während des Trainings erhöhen.

Im Jahr 2013 nahmen 8 verschiedene männliche Läufer an einer Studie zu diesem Thema teil, die einen 3-Kilometer-Laufversuch umfasste. Jeder Teilnehmer nahm beim ersten Mal ein Taurinpräparat ein. Beim zweiten Mal traten sie mit einem Placebo an. Laut der Studie absolvierten die Athleten die 3 Kilometer nach der Einnahme von Taurin in einer viel kürzeren Zeit als mit dem Placebo.

Die folgenden Informationen stammen aus 19 separaten Studien, in denen die Auswirkungen von Taurin auf die sportliche Leistung untersucht wurden:

  • Erhöhte Sauerstoffaufnahme im Körper
  • Geringeres Gefühl der Müdigkeit
  • Verkürzung der Erholungsphase
  • Leistungsstärkere Workouts

Trotz dieser Vorteile sind weitere Untersuchungen erforderlich, da die Forscher der Meinung sind, dass die Auswirkungen von Taurin auf die körperliche Leistungsfähigkeit uneinheitlich sein könnten.

Kann sich auf den Heilungsprozess von Diabetes auswirken

Der Zusammenhang zwischen Taurin und Diabetes wurde in einer 2012 durchgeführten Tierstudie untersucht. Mäuse, die 12 Wochen lang mit einer taurinergänzten Ernährung gefüttert wurden, wiesen einen niedrigeren Blutzuckerspiegel, eine verbesserte Insulinresistenz und einen niedrigeren Cholesterinspiegel auf. Es ist anzumerken, dass weitere Forschungsarbeiten erforderlich sind, um festzustellen, ob Taurin bei Menschen mit Diabetes dieselben Vorteile bietet.

Taurin ist auch eine Aminosäure, die dazu beitragen kann, die Hydratation und das Elektrolytgleichgewicht in den Zellen aufrechtzuerhalten, die Menge an Kalziummineralien in den Zellen zu regulieren, vor chronischen und akuten Leberschäden zu schützen und das Gehör zu fördern, indem es Schäden an den Zellen im Ohr verhindert.

Taurin und Sport

Untersuchungen über die Auswirkungen von Taurin auf die sportliche Leistung haben gezeigt, dass diese Verbindung positive Auswirkungen auf Sportler haben kann.

  • Taurin trägt dazu bei, das Energieniveau während des Trainings zu erhöhen.
  • Es trägt dazu bei, die Ermüdung der Muskeln während des Trainings zu verringern, was zu längeren und effektiveren Trainingseinheiten führt.
  • Nach dem Training hilft es, Muskelschäden zu reduzieren und die Erholung nach dem Training zu beschleunigen.
  • Es trägt zur Fettverbrennung und zum Energiestoffwechsel bei, indem es die Oxidation von Fettsäuren erhöht.
  • Es wurde beobachtet, dass Taurin die Herzfunktion während sportlicher Leistungen unterstützt und die trainingsbedingte Belastung des Herzens verringert.

Was sind die Schäden von Taurin?

Taurin kann für viele Menschen von Nutzen sein, von Diabetikern bis hin zu Personen, die ein Risiko für Herzerkrankungen haben. Bisherige Studien haben keine Nebenwirkungen oder Schäden bei der angemessenen Verwendung von Taurin gezeigt, aber es wird vermutet, dass es mit einigen Medikamenten interagieren kann. Laut einer Studie aus dem Jahr 2019 beträgt die höchste Dosis Taurin, die ein Mensch am Tag zu sich nehmen kann, 3 Gramm. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gibt an, dass Taurin-Dosen von bis zu 6 Gramm pro Tag sicher sind.

Obwohl noch keine Schäden nachgewiesen wurden, haben einige Personen, die Taurin einnehmen, die folgenden Nebenwirkungen erfahren:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Schmerzen in der Leber
  • Kopfschmerzen
  • Schmerzen im Unterleib

Da die Gründe für das Auftreten dieser Nebenwirkungen nicht hinreichend geklärt sind, gibt es keine eindeutigen Informationen über die schädlichen Wirkungen von Taurin. Nur einige Risikogruppen müssen vorsichtig sein. Es wird empfohlen, dass Menschen, die starke Medikamente wie Antidepressiva und Antiepileptika einnehmen, schwangere Frauen und Menschen mit chronischen Krankheiten ihren Arzt konsultieren sollten, bevor sie Taurin einnehmen. Auch wenn Sie nicht zu einer Risikogruppe gehören, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie Taurinpräparate einnehmen, um die Vorteile abzuwägen.

Was sind die Symptome eines Taurinmangels?

Ein Mangel an Taurin, das in einigen Lebensmitteln enthalten ist und das der Körper sogar selbst herstellen kann, ist bei einem gesunden Erwachsenen sehr selten. Nur bei Erwachsenen aus Risikogruppen, die keine taurinreichen Lebensmittel in ihre Ernährung aufnehmen, ist ein Taurinmangel wahrscheinlich. So kann beispielsweise eine streng vegetarische oder vegane Ernährung die Taurinmenge im Körper beeinträchtigen. Wenn Sie sich auf diese Weise ernähren, können Sie sich testen lassen, ob Sie genügend Taurin zu sich nehmen.

Ein Taurinmangel kann sich nicht durch eindeutige Symptome bemerkbar machen. Bei starkem und schwerem Mangel sind die folgenden Symptome möglich:

  • Sehstörungen
  • Hoher Blutdruck
  • Nierenerkrankungen
  • Hypothyreose
  • Ängstliche Stimmung
  • Depression
  • Fettleibigkeit

Bei Taurinmangel können Sie Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte und Schalentiere in Ihre Ernährung aufnehmen. Taurin ist auch in Energydrinks reichlich vorhanden, aber es ist sinnvoll, daran zu denken, dass ein übermäßiger Koffeinkonsum in diesen Getränken einige Probleme verursachen kann.

Taurin ist in vielerlei Hinsicht vorteilhaft, z. B. für den Stoffwechsel, die Gesundheit der Augen und des Herzens und den Muskelaufbau. Sie können die Taurinmenge in Ihrem Körper ausgleichen, indem Sie die Empfehlungen Ihres Arztes berücksichtigen, um Ihre sportliche Leistung zu verbessern. Was Sie dabei nicht vergessen sollten, sind die möglichen Risiken einer übermäßigen Taurineinnahme. Um diese Risiken zu vermeiden, sollten Sie auf die Empfehlungen von Experten achten und Taurin nur in der empfohlenen Dosis einnehmen.

Letzte Beiträge